IPA - Doppelhaushälfte auf großem Erbpac ...
| externe Objnr | VH-1551 |
| Status | Archiviert |
| Betreuer | 13 |
| erstellt am | 15.01.2018 |
| Letzte Aktion | 04.06.2018 |
| Nutzungsart | Wohnen |
| Vermarktungsart | Kauf |
| Objektart | Haus |
| Objekttyp | Doppelhaushälfte |
| PLZ | 52353 |
| Ort | Düren / Merken |
| Land | Deutschland |
| Wohnfläche | 120 m² |
| Nutzfläche | 70 m² |
| Grundstücksgröße | 703 m² |
| Anzahl Zimmer | 5 |
| Anzahl Schlafzimmer | 3 |
| Anzahl Badezimmer | 2 |
| Anzahl sep. WC | 1 |
| Befeuerung | Gas |
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Stellplatzart | Garage |
| Etagenzahl | 1,5 |
| Balkon/Terrasse | Ja |
| Kabel Sat TV | Ja |
Objektbeschreibung
Die in 1954 gebaute Doppelhaushälfte steht auf einem 703 qm großen Erbpachtgrundstück.Die jährliche Pacht beträgt 50 € und läuft über gesamt 99 Jahre. Beginn war der 24.6.1954
Zum Haus gehört eine Garage, ein großes Gartenhaus und ein Geräteschuppen (massiv)
Das Haus teilt sich wie folgt auf:
Keller
EG:
Flur
Küche
Wohn - Esszimmer
Bad mit Dusche, WC, Waschtisch
kleiner Wintergarten
Beiküche bzw. kleines Arbeitszimmer
1. OG:
3 Schlafzimmer
Abstellraum
Badezimmer mit Wanne, WC, Waschtisch
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 17.05.2027
Endenergiebedarf: 284.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1953
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: H
Energieausweis
| Energieausweis | Bedarfsausweis |
| Energieausweis gültig bis | 17.05.2027 |
Ausstattung
Im Laufe der Jahre wurden immer wieder Modernisierungen undVeränderungen am Objekt vorgenommen.
Gas - Heizungsanlage und Bäder wurden in 1999 erneuert.
Lage
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern eine große Mittelstadt[2] am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln in Nordrhein-Westfalen. Sie ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises und Mitglied der Euregio Maas-Rhein. Die von der Rur durchflossene Stadt nennt sich Das Tor zur Nordeifel. Sie ist geprägt von mehr als 1300 Jahren wechselvoller Geschichte und ihrer modernen Industrie.0
Ihr/e Ansprechpartner/in

