Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

IPA - ETW in idealer Lage von Geilenkirc ...

externe Objnr VH2518
Status Aktiv
Betreuer 13
erstellt am 23.07.2025
Letzte Aktion 14.08.2025
Nutzungsart Anlage
Vermarktungsart Kauf
Objektart Wohnung
Objekttyp Erdgeschoss
PLZ 52511
Ort Geilenkirchen
Straße Schillerstrasse
Hausnummer 16
Land Deutschland
Etage Erdgeschoss
Wohnfläche 75 m²
Nutzfläche 12 m²
Anzahl Zimmer 3
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 1
Balkon/Terrasse Fläche 6 m²
Vermietbare Fläche 75 m²
Anzahl Wohneinheiten 6
Anzahl Balkon/Terrassen 1
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Stellplatzart Stellplatz im Freien
Etagenzahl 2
Balkon/Terrasse Ja
Kabel Sat TV Ja
Kaufpreis 149.000 €
Hausgeld 300 €
Außen-Provision 3,57 % incl. gesetzlicher MwSt. vom Verkaufspreis
Währung
mtl. Mieteinnahmen (Soll) 705 €
Stellplatzanzahl 1

Objektbeschreibung

ETW in gepflegtem 6 FH in sehr guter Lage.

Die hier angebotene ETW ist hell und großzügig und perfekt für den
1-2 Personenhaushalt.

Die aktuelle Aufteilung stellt sich wie folgt dar.

- Wohnzimmer mit Zugang zum Garten
- Küche
- Bad
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Kelleraum

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 09.07.2028
Endenergiebedarf: 119.30 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1994
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: D

Energieausweis

Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 09.07.2028
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger

Ausstattung

Die Wohnung bedarf bei Einzug einer einfachen Renovierung und der Verlegung von neuen Böden.

Ein Termin kann kurzfristig besichtigt werden.

Lage

Geilenkirchen liegt etwa 20 km (Luftlinie) nördlich von Aachen, mit der zum Stadtgebiet gehörenden Teverener Heide unmittelbar an der niederländischen Grenze, am Südostrand des Selfkant, im Tal der Wurm.

Die Stadt erstreckt sich beiderseits der Wurm auf den sanft ansteigenden Hängen des Wurmtales, die sich von 70 m über NHN auf Flussniveau bis auf rund 100 m Höhe erheben.
Geilenkirchen erstreckt sich über 9,5 km in Nord-Süd-Richtung und über 15,4 km Ost-West-Richtung.

Die drei Ortsteile Geilenkirchen, Bauchem (beide links der Wurm) und Hünshoven (rechts der Wurm) sind mittlerweile vollständig zusammengewachsen. Dabei wurde die Wurm im Stadtzentrum über einige hundert Meter überbaut, sodass die alte Grenze zwischen Geilenkirchen und Hünshoven nur noch Alteingesessenen präsent ist.

Alle anderen Ortsteile sind vom Hauptort durch Ackerland getrennt.

Nach der Volksetymologie bezieht sich der Name Geilenkirchen ursprünglich auf eine Holzkirche, die ein Franke namens Gelo errichtet habe, etwa im Sinne von „Geilos Kirche“.[3] Ursprünglich hieß Geilenkirchen „Gelekircke“ (Lokales Idiom auch „Jellekercke“; auf Niederländisch früher „Geelkerken“).

Der Name begegnet seit dem letzten Drittel des 12. Jahrhundert in den verschiedensten nieder- und hochdeutschen Formen und Mischformen, je nachdem ob die Schreiber der Urkunden Nieder- oder Hochdeutsche waren: 1170 Gelenkirchen, 1244 Gelinkerike, 1252 Gelenkirche, 1270 Geilenkirge, 1276 Gelinkirke, 1277 Geilinkirchin, 1290 Gelinkirken, 1328 Gelynkirchen, 1363 Geillenkyrken u. s. w.[4]

Die Mundart hat bis heute in ihrem „Gelekerke“ die ursprüngliche niederdeutsche Form festgehalten.

Ihr/e Ansprechpartner/in

  • Harald Vonhoegen
PMA Fachtraining für Immobilienmakler
Herr Harald Vonhoegen
E-Mail: h.vonhoegen@immobilienpartner-aachen.de
Tel.: 02405 - 6079711

Kontaktanfrage

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.