Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

IPA - Modernes Zweifamilienhaus mit mehr ...

externe Objnr BG2511
Status Aktiv
Betreuer 14
erstellt am 08.07.2025
Letzte Aktion 15.07.2025
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Zweifamilienhaus
PLZ 52224
Ort Stolberg (Rheinland) / Vicht
Land Deutschland
Wohnfläche 244 m²
Nutzfläche 333 m²
Grundstücksgröße 1.402 m²
Anzahl Zimmer 6
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 3
Anzahl sep. WC 2
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung, Fußbodenheizung
Stellplatzart Garage, Stellplatz im Freien
Etagenzahl 3
Balkon/Terrasse Ja
Kabel Sat TV Ja
Kaufpreis 988.000 €
Außen-Provision 2 % zuzüglich MWSt
Währung
Stellplatzanzahl 5

Objektbeschreibung

Ein großes und modernisiertes 2-Familienhaus, auch als Mehrgenerationenhaus mit mehreren Garagen sucht nette Familie.

Es erwarten Sie
- 2 separate Wohneinheiten
- top moderne und hochwertige Ausstattung
- Videoüberwachung, Photovoltaikanlage mit Speicher, Wärmepumpe, IT-Extra Box, 2 Klimaanlagen (Kühlen und Heizen), Whirlpool, Kaminöfen
- mehrere Garagen und Stellplätze
- kleine Gewerbefläche (zur Zeit ein KFZ-Meisterbetrieb)
- Energieausweis Klasse "B"

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich bitte VORAB mit IHREN VOLLSTÄNDIGEN KONTAKTDATEN per Mail.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 29.05.2034
Endenergiebedarf: 68.48 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1937
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: B

Energieausweis

Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 29.05.2034
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger

Ausstattung

Die im Angebot stehende Immobilie wurde ursprünglich in Jahre 1937 erbaut. Im Laufe der Jahre wurde das Objekt ausgebaut und erweitert sowie umfangreich saniert und modernisiert. Es wurden hochwertige Materialen, wie Granitboden und Steinteppich verwendet und sorgfältig verarbeitet. Hier hat man seine Ideen und Wünsche verwirklicht und mit Liebe zum Detail auch umgesetzt. Einen gewünschten Luxus sich gegönnt und erfüllt.
Insbesondere der große beheizbare Wintergarten mit Whirpool und Kaminofen sowie ein toller Kaminofen zeichnen diese Immobilie aus. Die moderne, hochwertige und Luxus-Einbauküche kann gegen Aufpreis im Objekt verbleiben.

Das Objekt ist zudem Video überwacht und verfügt über zwei Klimaanlagen, die sowohl kühlen und heizen können.

Die außergewöhnliche und hochwertige Ausstattung sowie die Größe des Objektes und der Zustand sind heutzutage selten. Das hat natürlich seinen Preis ...

Hier ist auch genügend Platz für 2 Familien/Generationen vorhanden. Die beiden Wohneinheiten haben separate Eingänge. Der Kellerbereich ist zur gemeinsamen Nutzung geeignet.

Eine Nutzung des Objektes als Einfamilienhaus ist ebenfalls möglich, da der Zugang zwischen den beiden Einheiten auch im Haus vorhanden ist.

Die momentane Aufteilung:
untere Wohnung 1.
besteht aus Diele, Wohn-Eßzimmer, Küche, Schlafzimmer, Tageslichtbad und Ankleideraum

Wohnung 2. unterteilt in
OG
Diele, Wohnzimmer, eine große Küche mit Eßbereich und Kaminofen und Zugang auf die Terrasse und Garten, Gäste-WC, Tageslichtbad, Arbeitszimmer
DG
Schlafzimmer, Masterbad und Wintergarten mit Whirlpool

Die beiden Klimaanlagen, zwei Kaminöfen, der Whirlpool und die Videoüberwachung verbleiben im Objekt und sind im Preis enthalten.

Mehrere Garagen und Stellplätze sowie eine kleine Gewerbefläche mit Büro und Lager (Inventar der Werkstatt ist im Preis NICHT enthalten) runden das Angebot ab.

Bilder sagen mehr als Worte ...
Freuen Sie sich auf eine Besichtigung, die Ihnen sicherlich gefallen wird.

Lage

Stolberg ist als Große Mittelstadt und eine regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Der Name der Stadt stammt von der inmitten der Stolberger Altstadt gelegenen Burg Stolberg. Neben der Altstadt sind die Galmeiflora und die zahlreichen Kupferhöfe und Reitwerke sehenswert.
Das Stadtteil Vicht ist seit 1972 das Dorf in der Nordeifel und hat etwa 1.900 Einwohner
Vicht liegt in der Nordeifel im Nordteil des deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Es erstreckt sich in nordsüdlicher Ausdehnung entlang des Vichtbachs (Vicht), der von Zweifall kommend und etwa zwei Drittel des Ortes durchquerend etwa nach Norden in Richtung Stolberg fließt.
Zu Vicht gehören die kleineren Ortsteile Münsterau im Süden und Stollenwerk im Osten. Stollenwerk liegt am Fischbach, welcher bei Vicht in den Vichtbach mündet. Nachbarorte sind Zweifall im Süden, Mausbach im Nordosten, Breinig mit Breinigerberg im Westen und Oberstolberg im Nordwesten.
Vicht liegt an der Landesstraße 238. Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind Aachen-Brand an der A 44 und Eschweiler-West an der A 4. Die AVV-Buslinien 1, 8, 15 und 42 der ASEAG verbinden Vicht mit Stolberg-Mitte, Breinig, Aachen, Eschweiler und Gressenich.
Der Karneval in Vicht wird durch die KG 1935 Vicht e.v. Närrische Lehmjörese sowie durch die Tanzgruppe der Narren und Piratengarde 2000 Vicht e. V. gestaltet.
Die Wirtschaft in Stolberg ist von alters her eher mittelständisch-produzierend, während in den 1972 eingemeindeten Gebieten verstärkt Land- und Forstwirtschaft betrieben werden. Neben das traditionelle produzierende Gewerbe tritt in jüngster Zeit verstärkt der Dienstleistungssektor.
Das Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen. Es verfügt über 327 Betten und gliedert sich in die sieben Fachabteilungen Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Anästhesie inklusive Schmerztherapie und operativer Intensivmedizin, Pädiatrie mit Kinderintensivstation, Radiologie und Nuklearmedizin sowie eine HNO-Belegabteilung. Es ist das geburtenreichste Krankenhaus der Städteregion Aachen.
Das Betreuungsangebot der Kindergärten, davon sieben in städtischer, fünf in katholischer und einer in evangelischer Trägerschaft, wird ergänzt durch mehrere Kindertagesstätten, vorwiegend in städtischer Trägerschaft. Die Stadt unterhält außerdem vier Jugendclubs und acht Grundschulen. Zwei katholische Grundschulen sind in Büsbach und Atsch. Die weiterführenden Schulen Goethe-Gymnasium, Ritzefeld-Gymnasium, Städtische Gesamtschule, Kupferstädter Gesamtschule (im Aufbau seit dem Schuljahr 2017/18), Realschule Mausbach und Sekundarschule befindet sich (seit dem Schuljahr 2013/2014) im Aufbau. In Trägerschaft der StädteRegion Aachen sind eine Förderschule im Verbund mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung und eine Förderschule mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (Regenbogenschule). Eine Förderschule mit Förderschwerpunkt Sprache ist in Trägerschaft des Landschaftsverband Rheinland (Gutenberg-Schule). Das Berufskolleg teilt sich Stolberg mit Simmerath.
Jeden Sommer wird die Stadtkirmes gefeiert. Im Spätsommer findet in der Altstadt ein Tag des offenen Ateliers mit vielen Ausstellungen statt. Die Stadt veranstaltet alljährlich ein Stadtfest mit einem Mittelaltermarkt auf dem Burgareal. Jedes Jahr findet in Stolberg ein Schülertheaterfestival statt. Die „Kupferstädter Weihnachtstage“ finden seit mehr als 20 Jahren statt.
Die Burg mit der städtischen Gemäldesammlung und die Kirchen sind viel genutzte Orte für Konzerte und Ausstellungen.

Ihr/e Ansprechpartner/in

  • Beata Glibic
PMA Fachtraining für Immobilienmakler
Frau Beata Glibic
E-Mail: beata.glibic@ip-aachen.eu
Tel.: 02405 - 6079711
Mobil: 0178 - 86 86 046

Kontaktanfrage

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.