Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

Bitte beachten Sie unsere neue Rufnummer 02405 6079711

IPA- Vermietetes & sanierungsbedürftiges ...

externe Objnr BG2520
Status Aktiv
Betreuer 14
erstellt am 27.07.2025
Letzte Aktion 19.08.2025
Nutzungsart Anlage
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Wohn- und Geschäftshaus
PLZ 52353
Ort Düren
Land Deutschland
Wohnfläche 194 m²
Nutzfläche 261 m²
Grundstücksgröße 162 m²
Vermietbare Fläche 234 m²
Anzahl Wohneinheiten 4
Befeuerung Gas
Stellplatzart Stellplatz im Freien
Etagenzahl 3
Kaufpreis 179.000 €
Außen-Provision 3,57 % incl. gesetzlicher MwSt. vom Verkaufspreis
Währung
mtl. Mieteinnahmen (Ist) 1.225 €
mtl. Mieteinnahmen (Soll) 1.575 €
Mieteinnahmen pro Monat 1.225 €

Objektbeschreibung

Ein sanierungsbedürftiges 4-Parteienhaus mit einem Ladenlokal (Gewerbefläche) und kleinem Garten in Zentrum von Düren zu einem fairen Preis zu verkaufen.

- Bestens für einen Kapitalanleger mit handwerklichem Geschick geeignet
- 3 Wohnungen und das Ladenlokal sind zur Zeit vermietet
- monatliche Kaltmieteinnahmen zur Zeit in Höhe von 1.225,-- €; (bei Vollvermietung mind. 1.575,-- € möglich)

Sofern Ihr Interesse geweckt wurde, melden Sie sich bitte vorab per Mail mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse).

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 11.01.2027
Endenergiebedarf: 157.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1950
Wesentlicher Energieträger: Gas

Energieausweis

Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 11.01.2027
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger

Ausstattung

Das im Angebot stehende Objekt befindet sich in einer zentralen Lage in Düren.
Das genaue Baujahr des Hauses ist leider nicht bekannt. Im zweiten Weltkrieg wurde das Haus so zerstört, so daß der Wiederaufbau in ca. 1950 erfolgt ist.
Im Laufe der Jahre wurden nur geringe Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. So z. B. wurden die Fenster (Doppelverglasung) in ca. 1990 ausgetauscht und das Dach gedämmt. Die Bädersanierung erfolgte in ca. 1980 und die Gasheizungsanlage wurde in 1999 erneuert.
Die Wohnungen wurden aber bei Neuvermietung immer renoviert (Wände und Decken tapeziert und angestrichen).

Die Bausubstanz des Hauses ist gut und die
Immobilie hat eine schöne Aufteilung.
Für die Stadtmenschen sind die Wohnungen bestens geeignet.

Die Wohnfläche des Hauses ist wie folgt aufgeteilt:
EG - Ladenlokal mit Lagerfläche, Bad und Garten
1. OG, Zwei-Zimmerwohnung mit Duschbad
1. OG Anbau, Singlewohnung mit Küche und Duschbad sowie Balkon
2.OG, Zwei-Zimmerwohnung mit Duschbad
3. OG/DG Singlewohnung mit offener Küche, Wohn-/Schlafbereich, Duschbad und Empore
Keller- kleiner Kriechkeller

Natürlich ist es auch klar, daß demnächst einige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen anstehen.
Dies ist bereits bei der Ermittlung des Kaufpreises berücksichtigt worden.

Lage

Düren ist mit über 94.000 Einwohnern eine große Mittelstadt in NRW. Sie liegt am Nordrand der Eifel, zwischen Aachen und Köln. Die von der Rur durchflossene Stadt nennt sich auch Das Tor zur Nordeifel.
Im Zweiten Weltkrieg war Düren eine der am schwersten zerstörte Stadt Deutschlands.
Heute pflegt Düren Partnerschaften mit Städten in Frankreich, Osteuropa und China.
Zur Kultur gehören das Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren, Aufführungen im Haus der Stadt und in der Arena Kreis Düren. Neben der Annakirmes und dem rheinischen Karneval gehören das Stadtfest, die Jazztage und diverse Märkte zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm. Das Schloss Burgau grenzt direkt an den Stadtwald und neben mehreren weiteren Burgen und Herrenhäusern gehört der Schillingspark zu den Baudenkmälern in Düren.
Wirtschaftlich wird die Stadt weiterhin von den historisch dort angesiedelten Branchen Papier- und Metallverarbeitung geprägt, aber auch neuere Entwicklungen wie Elektromobilität sind in der Industrie vertreten.
Zur medizinischen Versorgung gibt es mehrere Krankenhäuser und die psychiatrische LVR-Klinik.
Bildung wird u. a. in fünf Gymnasien, drei Berufskollegs und der Stadtbücherei vermittelt.
Über die Autobahn A4, die Bahnstrecke Köln–Aachen und mehrere große Radwege ist Düren mit diversen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem führen drei Bundesstraßen nach Düren. Die B56 kreuzt im Norden die A4 und verlässt das Stadtgebiet östlich von Niederau. Von Langerwehe oder Merzenich kommt man über die B264 nach Düren. Die B399 führt von Gey aus über Birgel und Rölsdorf, bevor sie bei Gürzenich in die B264 mündet.
Für den Schienenverkehr in der näheren Umgebung sorgt außerdem die Rurtalbahn mit den Zügen, die vom Bahnhof Düren in Richtung Heimbach, nach Jülich und nach Euskirchen fahren.

Ihr/e Ansprechpartner/in

  • Beata Glibic
PMA Fachtraining für Immobilienmakler
Frau Beata Glibic
E-Mail: beata.glibic@ip-aachen.eu
Tel.: 02405 - 6079711
Mobil: 0178 - 86 86 046

Kontaktanfrage

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.